Seitennavigation:

 
 
Symphytum officinale L.

Gemeiner Beinwell (Symphytum officinale L.)

Systematik anzeigen
Ein beliebtes Schildkrötenfutter ist der Beinwell. Man findet ihn an Bachufern und auf feuchten Wiesen. Er wird bis zu einem Meter hoch, ist stark verästelt und seine Laubblätter sind rauh-behaart. Er gehört zu den Rauhblattgewächsen, wie der Borretsch (der auch verfüttert werden kann). Seine glockigen Blüten können weißlich oder rot-violett sein. Sie sind in Trugdolden angeordnet.

Inhaltsstoffe: Beinwell ist eine alte Heilpflanze und enthält Allantoin, Gerbstoffe, Flavonoide, Vitamin B 12, Stärke, verschiedene Pflanzensäuren (aber keine freie Oxalsäure), Triterpene und mehrere Pyrrolizinalkaloide.

Die Beinwellwurzel ist giftig und darf nicht verfüttert werden.
Bitte auf die Thumbnails klicken,
um die Bilder größer darzustellen!
Für copyright-Informationen
Maus über Thumbnails bewegen!
 
 

Neuigkeiten

6.4.2004:
Im Inhaltsverzeichnis können jetzt explizit alle Heil- oder Futterpflanzen angezeigt werden.

17.3.2004:
Jede Seite kann gedruckt werden. Menü und Hintergrund werden nicht gedruckt.

9.3.2004:
©opyright-Hinweise der Bilder wieder sichtbar

1.2.2004:
Erweiterung des Pflanzen-Lexikons

27.1.2004:
Die Suchfunktion ist wieder da!

14.1.2004:
neues Pflanzenlexikon

1.1.2004:
neue Website, neues Design


Neue Pflanzen

11.12.2005:
Papaver somniferum

11.12.2005:
Papaver rhoeas L.

23.3.2005:
Taraxacum officinale L.

4.12.2004:
Menyanthes trifoliata

21.9.2004:
Acinos alpinus