Die Esparsette wird seit dem 16. Jahrhundert als eiweißreiches Futter angebaut. Seitdem ist sie verwildert, wächst aber nicht auf Viehweiden, sondern nur auf kalkreichen Böden.
Sie wird auch als Bodenverbesserer und Bienenweise eingesetzt. Auch als Gartenpflanze ist sie sehr beliebt.
Sie ist wild nicht sehr häufig zu finden.
 |
Für copyright-Informationen Maus über Thumbnails bewegen! |